Informationen zu geplanten Terminen und Aktivitäten im November/Dezember 2020
- Details
Laubtag 2020
Eigentlich wollten wir an dieser Stelle zum Laubtag am 14. November 2020 und zum alternativen Nikolauslager am 5. Dezember 2020 einladen. Das hat sich für den Laubtag nach den gestrigen neuen Corona-Regelungen für den November erübrigt. Es wird keinen großen Laubtag von allen gemeinsamen geben. Die für den Winter notwendigen Arbeiten am Heim und dem Gelände werden zwischendurch von einigen Grauen Wölfen erledigt.
Nikolauslager 2020
Ein Nikolauslager, wie in den Jahren zuvor, wird es dieses Jahr nicht geben. Noch haben wir die Hoffnung und den Wunsch, am Samstag, dem 5. Dezember 2020, dennoch etwas mit allen Sippen und der Meute zu machen. Auch hier nicht alle zusammen, aber gegebenenfalls gruppenweise – wenn das dann wieder erlaubt ist. Von daher: haltet Euch den Samstag frei. Kurzfristig mehr.
Stammesvollversammlung 2020
Auch die wird es in der bisherigen Form nicht geben können. Eine Versammlung müssen wir aber laut Satzung durchführen und es sind auch neue Stammesdelegierte für die Landesversammlung zu wählen. Hierzu bald mehr.
Gruppenstunden/Stammesrat
Im November finden keinerlei Gruppenstunden im Heim statt. Gegebenenfalls gibt es virtuelle Alternativ-Treffen wie im Frühsommer.
Gruppenstunden durchführbar auf Basis des Hygienekonzepts (Stand September 2020)
- Details
Es gibt wieder Gruppenstunden auf allen Ebenen und so wird es Zeit, dass wir auch für das Heim das Hygienekonzept für alle bekannt machen. Es ist erwachsen aus dem, was die Meute und die Sippen schon sehr gut machen sowie den Regeln und Richtlinien vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) und dem hessischen Jugendring.
Das Hygienekonzept wurde per Mail verschickt und hängt im Stammesheim aus. Bitte lest es Euch aufmerksam durch und haltet Euch weiterhin an unsere aufgestellten Regeln für das Heim und das Gelände.
Stiftung Pfadfinden unterstützt Projekt "Grüner Gruppenraum"
- Details
Die Stiftung Pfadfinden hat erfreulicherweise unserem Antrag auf Unterstützung erneut stattgegeben. Somit wird unser Projekt „Grüner Gruppenraum“ mit einem Drittel der Materialkosten unterstützt.
Grüner Gruppenraum? – Am hinteren Grundstückende, beim Holzlagerplatz wird der geschenkte große Spießgrill auf ein passendes Fundament gestellt, der Platz davor eingefasst und mit Rindenmulch geebnet und Bank-Tisch-Gruppen aufstellt, die von den Sippen und der Meute selbst gebaut werden. Das ist unser diesjähriges Langzeitprojekt und der erste Schritt ist schon vollbracht: das Fundament für den Grill ist bereits fertig.
Weitere Informationen zur Großfahrt der Sippen Juli/August 2020
- Details
Das Planungstreffen hat ergeben, dass es trotz aller Lockerungen keine gemeinsame Großfahrt der Sippen geben wird, sondern jede Sippe für sich eine Zeit lang in Deutschland unterwegs sein wird. Dementsprechend kommen alle Informationen dazu direkt von den Sippenführungen.
Die ursprünglichen Schottland-Fahrer bekommen wegen der Rückzahlung bzw. der Nachzahlung der Stornogebühr separat Post.
Seite 6 von 57