Nikolauslager vom 3.-5. Dezember 2021 im Lilienwald in Petterweil mit Vollversammlung
- Details
Das diesjährige Nikolauslager findet, wie bereits angekündigt, vom 3.-5. Dezember 2021 im Lilienwald in Petterweil statt. Unter dem Thema "Wickie" werden wir dort die Gegend erkunden und ein ereignisreiches Wochenende verbringen.
Bitte denkt auch wieder daran, dunkle Kleidung ohne Reflektoren für die Versprechensfeier mitzunehmen (bzw. diese vorher abzukleben). Einzupacken sind außerdem festes Schuhwerk, ein Spannbettlaken, ein warmer Schlafsack, eine Trinkflasche, ein Becher, Hausschuhe und genügend Masken.
Treffpunkt ist am Freitag, dem 3. Dezember 2021, um 16:00 Uhr am Pfadfinderheim. Hier müssen alle ein negatives Testergebnis vorzeigen, das nicht älter als 24 Stunden ist:
- Alle Schüler, die sich am Freitag in der Schule testen lassen, können als Nachweis ihr Testheft vorlegen. Ansonsten ein Negativnachweis einer Apotheke oder einem Testzentrum vorzeigen.
- Geimpfte und Genesene müssen ebenfalls ein Negativnachweis von einer Apotheke oder einem Testzentrum vorzeigen.
- Alle über 18-Jährigen, die weder geimpft noch genesen sind, benötigen einen negativen PCR-Test.
Nachdem das für unser aller Wohl kontrolliert wurde, können wir gemeinsam in ein schönes Wochenende starten. Alle Gruppen werden einzeln nach Petterweil laufen. Die Rucksäcke werden transportiert.
Anmeldeschluss ist am 24. November 2021. Bitte denkt daran, den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 55 Euro bis dahin auf das Lagerkonto zu überweisen.
Am Sonntag, dem 5. Dezember 2021, wird direkt im Anschluss an das Nikolauslager um 14:00 Uhr unsere diesjährige Stammesvollversammlung im Lilienwald in Petterweil stattfinden. Hierfür gelten ebenfalls oben genannte Regelungen zum Vorzeigen eines negativen Testergebnisses. Das Ende des Lagers mit Vollversammlung ist für etwa 16:00 Uhr angesetzt. Dann können die Kinder am Pfadfinderzentrum „Lilienwald“, Pfadfinderweg 61-69, Petterweil abgeholt werden.
Projekt Echolot des BdP zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
- Details
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) hat 2016 beschlossen, Fälle sexualisierter Gewalt aufzuarbeiten, zu denen es in den Jahren zwischen der Gründung 1976 bis zur Überarbeitung des Konzepts zur Präventionsarbeit 2006 auch im BdP gekommen ist. Dazu wurde 2017 das Projekt Echolot gestartet. Ziel des Projektes ist es, durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Partner einen ehrlichen Blick auf die Vergangenheit zu werfen, Ursachen herauszuarbeiten und unserem Selbstverständnis als Pfadfinder gerecht zu werden, indem wir Unrecht benennen.
Einladung zum Stammesfest der Grauen Wölfe am 11.-12. September 2021
- Details
Endlich ist es wieder so weit, der gesamte Stamm darf sich unter gewissen Voraussetzungen versammeln und eine Menge großartiger Aktionen starten! Wir möchten mit Euch allen eine schöne Zeit verbringen und endlich mal wieder den Pfadfinderalltag leben. Wir treffen uns darum am Samstag, dem 11. September 2021, von 12:00 Uhr bis abends zu gemeinsam gegrillten Speisen, Getränken und natürlich viel Spiel und Spaß für alle Gruppen, Eure Geschwister und Eltern! Bringt also Eure gesamte Familie mit, denn umso besser werden unsere geplanten Attraktionen.
Sonntags ab 10:00 Uhr haben wir für alle Pfadfinder eine superspannende Stadtrally durch ganz Friedrichsdorf geplant, kommt dazu bitte wieder ans Heim. Wir werden den Sonntag und damit auch unser Stammesfest dann mit einem gemeinsamen Mittagessen beenden. Die Sippen und Runden sind gerne dazu eingeladen, über Nacht am Heim zu bleiben, damit es am Sonntag dann gleich motiviert weiter gehen kann.
Hier nochmal die Eckdaten:
Wann: Samstag, 11. September 2021, ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 12. September 2021, nach dem Mittagessen
Wo: Am Stammesheim
Einladung zur Versprechensfeier am 26. Juni 2021
- Details
In den letzten 18 Monaten mussten wir, genauso wie viele andere Vereine auch, auf sehr vieles verzichten, unter anderem auch auf unsere Versprechensfeier. Dementsprechend gab es in dieser Zeit weder Halstuch-Verleihungen noch wurden neue Sippen gegründet und der Stamm konnte sich in dieser Hinsicht nicht weiterentwickeln. Das hat nun ein Ende.
Eigentlich findet eine Versprechensfeier immer auf unseren Pfingst- und Nikolauslagern statt. Da die Versprechensfeier für alle - vor allem aber für Wölflinge und Sipplinge - eine wirklich bedeutende Feierlichkeit ist und 18 Monate ein sehr langer Zeitraum ist, haben wir uns für eine Versprechensfeier unabhängig von einem Lager entschieden und auch schon alles dafür geplant. Wir hoffen sehr, dass viele - vor allem die Jüngeren kommen können/dürfen. Die Lockerung der Regelungen gibt uns tatsächlich die Möglichkeit dazu.
Die Versprechensfeier findet somit am Samstag, dem 26. Juni 2021, statt. Dafür treffen wir uns alle um 20:30 Uhr am Taunus-Tagungs-Hotel (Lochmühlenweg 3) in Friedrichsdorf-Dillingen. Bitte organisiert das Hinkommen und Abholen selbstständig. Nach 2,5 Stunden (23:00 Uhr) können die Wölflinge und Sipplinge wieder am Taunus-Tagungs-Hotel abgeholt werden.
Sollte es unerwartet länger dauern, werden die Gruppenführungen die Eltern darüber informieren. Bei der Versprechensfeier werden nur dunkle/schwarze Kleidung und wetterfeste Schuhe angezogen! Alle Reflektoren müssen abgeklebt werden! Die Kluft - soweit möglich - wird über die Jacke angezogen, ansonsten Juja oder Troyer anziehen.
Seite 3 von 57