Ausstellung von Schwedenfotos in der Bäckerei Heberer
- Details
In der Wiener Feinbäckerei Heberer am Houiller Platz 4 in Friedrichsdorf stellen die Grauen Wölfe einige Fotos ihrer Sommerfahrt 2004 nach Schweden aus.
Im August 2004 fuhren 24 Graue Wölfe für drei Wochen nach Südwest-Schweden. Nach einer Überfahrt mit der Fähre begann die Tour in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens, mit einem Besuch eines schwedischen Pfadfinderheims. Daran schloss sich eine einwöchige Wanderung in der schwedischen Region Dalsland an, die es ermöglichte, jeden Tag an einem anderen See zu nächtigen. Den Abschluss bildete ein einwöchiger Aufenthalt auf einem Pfadfinderzeltplatz im Naturschutzgebiet Kragenäs, der direkt an der Westküste Schwedens liegt.
Ein paar Eindrücke können also beim nächsten Brötchenkauf oder beim Genießen einer Tasse frischen Kaffees gewonnen werden.
Pfadfinder helfen in Krisengebieten der asiatischen Flutkatastrophe
- Details
Pfadfinder aus Bangkok sowie aus der unmittelbar durch das Seebeben betroffenen Umgebung helfen derzeit den asiatischen Behörden, Vermisste wiederzufinden und leisten Unterstützung bei vielen notwendigen Arbeiten wie Strände aufräumen, Touristen bei der Orientierung assistieren oder auch beim Verladen der Hilfsgüter.
Ein großer Teil der weltweit 28 Millionen Pfadfinder lebt in den betroffenen Regionen. Viele Schulen und Pfadfinderlager sind durch das Wasser zerstört oder beschädigt worden und viele Mitglieder werden vermisst. Am 26. Dezember 2004 hat eine durch ein Seebeben vor der Insel Sumatra ausgelöste Flutwelle viele Küstenregionen in Südost-Asien überschwemmt und viele Tausend Opfer gefordert.
Pfadfinder, die gerne helfen möchten, können das besten über eine finanzielle Beteiligung an der "Aktion Deutschland Hilft" oder an eine der vielen anderen Hilfsorganisationen tun.
www.graue-woelfe.de mit neuem Design
- Details
Wir haben unserer neuen Homepage, die seit dem 1. August 2004 in Betrieb ist, ein überarbeitetes Design spendiert. Neben zahlreichen Software-Updates wirkt der Internetauftritt durch die Neugestaltung lebendiger und lehnt sich mehr an die Farbgebung unseres Bundes an.
Außerdem gibt es auch einige neue Funktionen und Inhalte. Eine Auswahl:
- Die Suchfunktion umfasst nun auch das Lexikon und den Terminkalender.
- Es besteht die Möglichkeit zur Abonnierung eines Newsletters für Ehemalige und Interessierte des Stammes Graue Wölfe.
- Zahlreiche Inhalte wurden aktualisiert und erweitert, wie z.B. unsere Stammeszeitung "Der Graue Wolf" oder der Pressespiegel.
- Einige Detailverbesserungen wie z.B. bessere Filterung der aktuellen Nachrichten oder ein verbessertes Kontaktformular.
Herzhafter Glühwein auf dem Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt
- Details
Wie auch in den letzten Jahren zuvor, wird der Stamm Graue Wölfe wieder aus seiner Bude auf dem Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt am Landgrafenplatz vom 18. bis 19. Dezember 2004 für leibliches Wohl sorgen.
Im Angebot ist ein hausgemachter, herzhafter Glühwein nach traditionellem Rezept. Dazu bieten wir auch weiterhin heißen Apfelwein (auf Wunsch mit Calvados), einen alkoholfreien Kinderpunsch sowie leckere Schmalzbrote mit Beilagen wie Gurken, Röstzwiebeln oder Schalotten.
Der Gewinn wird ausschließlich für die ehrenamtliche Jugendarbeit verwendet. Für Auskünfte darüber stehen wir gerne zur Verfügung. Zudem informieren wir über aktuelle Projekte des Unterstützungsvereins Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. (UFP).
Seite 49 von 57