Über 90 Graue Wölfe fahren zum Landespfingstlager
- Details
Das diesjährige Landespfingstlager findet als Teil des Jahresthemas Handwerk im BdP-Landesverband Hessen vom 13. bis 16. Mai 2005 statt. Unter dem Motto „Handwerk – aber bitte nicht nur basteln!“ treffen sich voraussichtlich erstmals mehr als 1.000 hessische Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Bundeszentrum in Immenhausen.
Geplant sind vielfältige Programmpunkte: Am Handwerkstag (Samstag) werden Arbeitsgemeinschaften zum Einwählen angeboten, die sowohl halb- als auch ganztägig durchgeführt werden. Eine Kooperation mit der Handwerkskammer Kassel ermöglicht es, hessische Handwerksbetriebe zu finden, die verschiedene bewährte und moderne handwerkliche Tätigkeiten professionell vermitteln können. Das Programm, welches für die Wölflings-, Pfadfinder- und Ranger/Rover-Stufe getrennt angeboten wird, erarbeiten die jeweiligen Stufenarbeitskreise.
Gefeiert wird am Sonntagabend: Das gemeinsame Abschlussessen steht unter dem Prinzip „offene Töpfe“. Statt einem zentralen Bühnenprogramm wird es in diesem Jahr einen Markt geben, bei dem Erarbeitetes und Erlerntes von den Gruppen vorgeführt werden. Neben den gemeinsamen Programmblöcken verbleibt den Stämmen aber auch noch genügend Zeit für stamminternes Lagerleben.
Vorbereitungen für das Bundeslager schreiten voran
- Details
Das alle vier Jahre stattfindende Bundeslager des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) nähert sich mit großen Schritten. In diesem Jahr läuft das Lager vom 27. Juli bis zum 6. August 2005 in Wolfsburg unter dem Motto „Vineta – Die versunkene Stadt“. Die Stämme sind bereits über ihr jeweiliges Unterlager informiert worden: Die Grauen Wölfe werden am Unterlager „Kaluba“ teilnehmen, Vinetas Hafenviertel, bei dem „500 gestrandete Leute aus verschiedenen Städten erwartet werden, die gemeinsam eine spannende Geschichte durchlaufen, immer mit dem Ziel sich ein Schiff zu bauen, um vor dem Untergang der Insel fliehen zu können“.
Dia le hEireann - St. Patrick's Day im Dragon's Lair Inn am Pfadfinderheim
- Details
Der 17. März eines jeden Jahres, der St. Patricks Day, ist der höchste irische Nationalfeiertag. An diesem Tag feiern alle Iren und Irlandfans weltweit den Nationalheiligen, der Irland christianisierte.
Seit vielen Jahren feiern zu diesem Anlass auch traditionell alle interessierten Stammesmitglieder mit den Rangern und Rovern des Taunusbezirkes im Dragon's Lair Inn am Stammesheim.
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wie immer werden die Gäste mit Guinness vom Fass, einer Auswahl erlesener Whiskys sowie kleinen Snacks verwöhnt. Das Fest beginnt um 19:00 Uhr und Last Order liegt nach Lust und Laune erst in den Morgenstunden...
In diesem Sinne - Sláinte und viel Spaß!
Projekt Fassadensanierung des Unterstützungsvereins
- Details
Nach langer Suche nach einem Handwerker, der überhaupt bereit war, ein Angebot für die Fassadensanierung des Pfadfinderheims abzugeben, beginnt das Projekt nun Mitte Februar. Mit der Baudekoration Glück konnte ein verlässlicher und erfahrener Partner gefunden werden, der dem Vereinsgebäude einen neuen Anstrich verpassen wird.
Zusätzlich ist geplant, auf der Giebelseite eine Wärmedämmung anzubringen, um im größten Raum des Hauses die Temperatur im Winter zu steigern und die Betriebskosten für die Heizung dabei zu senken. Insbesondere die Jüngsten des Stammes, organisiert in zwei Meuten, können davon profitieren, da sie den Raum am häufigsten nutzen.
Seite 48 von 57