Nachrichten von www.graue-woelfe.de unterwegs lesen
- Details
Alle redaktionellen Nachrichten, die für die Veröffentlichung auf unserer Startseite vorgesehen sind, können nun auch auf mobilen Endgeräten wie beispielsweise entsprechend ausgerüsteten Handys oder PDAs unterwegs gelesen werden.
Dies ermöglicht ein sogenannter RSS-Feed, der dazu genutzt wird, um Inhalte weiterzugeben bzw. auszutauschen. RSS bedeutet unter anderem Really Simple Syndication und bringt die Nachrichten automatisch in eine für die kleinen Geräte geeignete Version, die meist die Überschrift sowie einen Anriss des Textes enthält. Dieser RSS-Feed kann mit einem RSS-Newsreader gelesen werden. Dieses praktische kleine Zusatzprogramm kann in der Regel mehrere Narichtenquellen gleichzeitig abrufen und bereitstellen. Viele RSS-Newsreader sind kostenlos im Internet erhältlich. Weitere Informationen zum Thema RSS gibt es z.B. unter RSS Nachrichten.de.
Bei jedem RSS-Feed gibt es das Symbol RSS, das mit einem Link verknüpft ist. In unserem Fall lautet er http://newsfeed.graue-woelfe.de. Dieser Link muss in den RSS-Newsreader eingegeben werden.
Der Vorteil dieser RSS-Feeds liegt darin, sich in kurzer Zeit einen umfassenden Nachrichtenüberblick aus den verschiedensten Quellen zu verschaffen, ohne jede einzelne Seite besuchen zu müssen. Zum vollständigen Lesen einer interessanten Nachricht muss die Seite des Herausgebers dann aufgerufen werden.
UFP e.V. wählt neuen Vorsitzenden
- Details
Auf der jährlichen Vollversammlung des UFP e.V., die am 30.10.2005 im Pfadfinderheim stattfand, wurde ein neuer Vereinsvorsitzender gewählt. Daniel Kotte, seit Gründung des UFP im Jahre 1999 Mitglied des Vereins, ist neuer Vereinsvorstand für die kommenden zwei Jahre. In ihrem Amt wieder gewählt wurden Christopher Halfpap als zweiter Vorsitzender sowie Carsten Tusch als Kassenwart.
Zweck des Unterstützungsvereins Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. (UFP) ist die ideelle und materielle Förderung der Kinder- und Jugendarbeit des Stammes Graue Wölfe in Friedrichsdorf. Die Vereinsmitglieder setzen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich dafür ein, dass der Verein seine gemeinnützigen Ziele erreicht.
Pfadfinder hautnah erleben auf dem Stammeselternabend am 17. September 2005
- Details
Einmal die
Pfadfinder hautnah erleben
ohne dabei schmutzig zu werden?
Die Grauen Wölfe laden alle Mitglieder, Eltern und Angehörige herzlich ein zum Stammeselternabend am 17. September 2005 ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) in die TSG-Turnhalle (Hugenottenstraße 58, Friedrichsdorf).
Auf dem Programm stehen u.a.
- Darbietungen der Gruppen
- Informationen über die Aktivitäten des Stammes
- Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen beim gemütlichen Zusammensein
- Stammesfoto
- Kaffee, Kuchen und Grillen
Anmeldung wird erbeten.
Leben für 10 Tage in einer Zeltstadt mit 5.000 Jugendlichen
- Details
Der Höhepunkt in den diesjährigen Sommerferien vieler BdP-Pfadfinderinnen und -Pfadfinder ist sicher das im Vierjahresrythmus veranstaltete Bundeslager, das vom 27. Juli bis 6. August 2005 bei Wolfsburg stattfindet. Seit dem 27. Juli 2005 leben 5.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter von 12 bis 17 Jahren in einer Stadt aus 1.000 Zelten auf dem Lagerplatz in Almke nahe Wolfsburg.
Seite 46 von 57