Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Landgrafenplatz vom 17.-18. Dezember 2005
- Details
Am kommenden vierten Adventswochenende gibt es - wie jedes Jahr - einen Weihnachtsmarkt auf dem Friedrichsdorfer Landgrafenplatz. Alle sind herzlich eingeladen, etwas Ruhe einkehren zu lassen und die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen.
Und das dürfte am besten am Stand der Grauen Wölfe und des Unterstützungsvereins Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. (UFP) gelingen. Wir bieten unseren beliebten hausgemachten Glühwein nach eigenem Rezept, einen leckeren Kinderpunsch für unsere kleinen Gäste (aber natürlich auch für die großen...), heißen Apfelwein auf Wunsch mit Calvados sowie Schmalzbrote.
Der UFP e.V. informiert über seine abgeschlossenen und geplanten Projekte. Dazu gibt es im Angebot eine deftige Erbsensuppe Hausmacher Art. Sämtliche Erträge fließen in die ehrenamtliche Jugendarbeit der Grauen Wölfe bzw. werden zur Erhaltung des Vereinsheims durch den UFP verwendet.
Die offizielle Eröffnung des Marktes ist am Samstag, dem 17. Dezember 2005, um 15:00 Uhr. Marktende ist Samstag und Sonntag jeweils gegen 22:00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Die Krönung des neuen Burgherren, der Nikolaus und die neue Stammesführung
- Details
Der Burgherr auf der herrschaftlichen Burg zu Breuberg ist leider vor kurzem verstorben. 100 Graue Wölfe eilten am Nikolauswochenende zu Hilfe, um aus ihren Reihen einen neuen Burgherren zu bestimmen. Um den am besten geeigneten Kandidaten zu küren, mussten diese ihre Fähigkeiten bei einigen Meistern des Handwerks am Hofe des Burgherren unter Beweis stellen. Bäcker, Gerber, Hutmacher, Schreiner, Weber, Schmied, Schneider, Schuhmacher und Müller stellten den Thronanwärtern herausfordernde Aufgaben.
Am Nachmittag gelang es dem Nikolaus und seinem Knecht, den Grauen Wölfen in der Burg einen Besuch abzustatten und Lob und Tadel auszusprechen. Mit Darbietungen verschiedenster Art versuchten die Gruppen, Nikolaus und Knecht gnädig im Umgang mit der Rute zu stimmen...
Die Stammesvollversammlung am Sonntag bestätige Romina Parth als Stammesführung und wählte Lisa Weiershäuser als stellvertretende Stammesführung und Sebastian Lind als Kassenwart.
Nachrichten von www.graue-woelfe.de unterwegs lesen
- Details
Alle redaktionellen Nachrichten, die für die Veröffentlichung auf unserer Startseite vorgesehen sind, können nun auch auf mobilen Endgeräten wie beispielsweise entsprechend ausgerüsteten Handys oder PDAs unterwegs gelesen werden.
Dies ermöglicht ein sogenannter RSS-Feed, der dazu genutzt wird, um Inhalte weiterzugeben bzw. auszutauschen. RSS bedeutet unter anderem Really Simple Syndication und bringt die Nachrichten automatisch in eine für die kleinen Geräte geeignete Version, die meist die Überschrift sowie einen Anriss des Textes enthält. Dieser RSS-Feed kann mit einem RSS-Newsreader gelesen werden. Dieses praktische kleine Zusatzprogramm kann in der Regel mehrere Narichtenquellen gleichzeitig abrufen und bereitstellen. Viele RSS-Newsreader sind kostenlos im Internet erhältlich. Weitere Informationen zum Thema RSS gibt es z.B. unter RSS Nachrichten.de.
Bei jedem RSS-Feed gibt es das Symbol RSS, das mit einem Link verknüpft ist. In unserem Fall lautet er http://newsfeed.graue-woelfe.de. Dieser Link muss in den RSS-Newsreader eingegeben werden.
Der Vorteil dieser RSS-Feeds liegt darin, sich in kurzer Zeit einen umfassenden Nachrichtenüberblick aus den verschiedensten Quellen zu verschaffen, ohne jede einzelne Seite besuchen zu müssen. Zum vollständigen Lesen einer interessanten Nachricht muss die Seite des Herausgebers dann aufgerufen werden.
UFP e.V. wählt neuen Vorsitzenden
- Details
Auf der jährlichen Vollversammlung des UFP e.V., die am 30.10.2005 im Pfadfinderheim stattfand, wurde ein neuer Vereinsvorsitzender gewählt. Daniel Kotte, seit Gründung des UFP im Jahre 1999 Mitglied des Vereins, ist neuer Vereinsvorstand für die kommenden zwei Jahre. In ihrem Amt wieder gewählt wurden Christopher Halfpap als zweiter Vorsitzender sowie Carsten Tusch als Kassenwart.
Zweck des Unterstützungsvereins Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. (UFP) ist die ideelle und materielle Förderung der Kinder- und Jugendarbeit des Stammes Graue Wölfe in Friedrichsdorf. Die Vereinsmitglieder setzen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich dafür ein, dass der Verein seine gemeinnützigen Ziele erreicht.
Seite 45 von 56