• Start
  • Aktuelle Nachrichten
      • Back
      • Themen
      • Anmelden
  • Unser Stamm
      • Back
      • Unsere Gruppen
          • Back
          • Stammesführung
      • Unser Stammesheim
          • Back
          • Vermietungsanfrage
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Grüße zum World Thinking Day 2006 an Pfadfinder(innen) in aller Welt

Details
Erstellt: 22. Februar 2006
  • Pfadfinderbewegung

World Thinking DayDass die Pfadfinderbewegung lange Traditionen hat, beweist unter anderem der heutige World Thinking Day. Der 22. Februar ist der gemeinsame Geburtstag von Lord Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau, Lady Olave. Seit 1926 dient jedoch dieser Tag nicht nur zum Gedenken an den Ehrentag des Ehepaars, sondern auch an alle Pfadfinder weltweit. Viele Gruppen senden Thinking Day-Grüße an befreundete Pfadfinder, dem wir auch mit dieser Nachricht nachkommen möchten.

Im Vordergrund des heutigen Tages steht aber der Geburtstag von Lady Olave, die sich insbesondere in Entwicklungsländern mit Schlechterstellungen von Frauen sehr für Pfadfinderinnen eingesetzt hat. Einige Gruppen spenden aus diesem Anlass eine beliebig große Münze an WAGGGS, dem Weltbüro der Pfadfinderinnenbewegung. Durch diese weltweite Aktion summiert sich auch mit kleinsten Spenden eine beträchtliche Summe, die im Sinne vom Lady Olave für eine weitere Förderung der Bewegung verwendet wird. Das diesjährige Ziel liegt bei etwa 485.000 Euro.

Elternabend der Meute Panda am 16. Februar 2006

Details
Erstellt: 10. Februar 2006
  • Elternabend

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2006, lädt die Meute Panda herzlich zu einem Elternabend ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr im Stammesheim in der Landgraf-Friedrich-Straße 43 (gegenüber dem S-Bahnhof).

Vorgesehen sind folgende Programmpunkte:

  • Persönliche Vorstellung der Meutenführung
  • Informationen zum geplanten Landesmeutenlager im Sommer 2006
  • Präsentation der ersten Ausgabe der Meutenzeitung

Die Meutenführung freut sich auf zahlreiches Erscheinen der Eltern.

Sippenwochenende für Stammesmitglieder vom 18.-19. Februar 2006

Details
Erstellt: 10. Februar 2006

Vom 18.-19. Februar 2006 wird für Stammesmitglieder wieder ein Sippenwochenende angeboten. Das Programm sieht folgende Bestandteile vor:

  • gemeinsames Abendessen am Heim ab 19:00 Uhr
  • Nachtgeländespiel im Wald (Thema ist eine Überraschung)
  • Übernachtung und Frühstück am Heim (bis ca. 10:00 Uhr)

Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Mitzubringen sind Teilnahmebeitrag, entsprechende Kleidung, Trinkflasche, Liederbücher, Gitarre und Übernachtungsausrüstung.

Anmeldungen für diese Veranstaltung liegen im Stammesheim aus. Bitte beachten: Der Anmeldeschluss ist bereits am 16. Februar 2006.

Vorankündigung: Irish Night im Sommer mit Dhalia's Lane

Details
Erstellt: 03. Februar 2006
  • Konzert
  • Irish Night
  • Öffentlichkeitsarbeit

Die Grauen Wölfe freuen sich, mit dieser Vorankündigung bekannt geben zu können, dass für die kommende 13th Irish Night am 16. Juni 2006 die Band Dhalia's Lane verpflichtet werden konnte.

Im Jahre 2001 haben sich die Musiker Berk Demiray, Diana Hübner, Rainer Burgmer (obere Reihe v. l.) sowie Bergo Ibrahim und Helen Mannert (untere Reihe v. l.) aus den bekannten Formationen Wild Silk und Paddy Goes To Holyhead zu Dhalia's Lane zusammengefunden.

Celtic Dreams and Dances beschreibt treffend die Route der anstehenden Klangreise. Der Zauber der "Celtic Music" mit ihren traumhaften Balladen und mitreißenden Tänzen verschmilzt mit gefühlvollen Eigenkompositionen, orientalischen und mittelalterlichen Elementen sowie Einflüssen der „Weltmusik“ zu einem Klangbild, das sich durch einen ganz eigenen Stil auszeichnet. Dhalia's Lane steht für Spielfreude, sympathische Ausstrahlung und Publikumsnähe.

Zu gegebener Zeit veröffentlichen wir eine detailliertere Einladung, u.a. auch an dieser Stelle.

Dhalia's Lane

Seite 44 von 57

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
© BdP Stamm Graue Wölfe Friedrichsdorf e.V. 2025
Landgraf-Friedrich-Straße 43
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Impressum | Datenschutzerklärung
Back to top