Zahlreiche Eltern und Besucher zu Gast beim Sommerfest
- Details
Zahlreiche Eltern und andere interessierte Besucher schauten beim Stammessommerfest am 16. September 2006 vorbei.
Das Fest stand unter dem Motto "Ein Wolf auf Reisen", das sich sowohl bei den Darbietungen der Gruppen als auch bei den selbstgebauten Ständen wiedererkennen ließ. So baute die Sippe Taurus etwa Annies Hotdog-Kiosk nach, bei dem sie kürzlich während einer Fahrt durch Dänemark Rast gemacht hatte. Desweiteren waren mit Dosenwerfen, Torkelparcour und Reiterkampf auch sportliche Eigenschaften bzw. Geschicklichkeit gefragt. Die Kleinsten konnten sich beim Kinderschminken in wilde Raubkatzen oder Clowns verwandeln lassen. Gegen Abend wurden in einer prall gefüllten Jurte Fahrtenbilder gezeigt. Auf der hinteren Wiese führten einige Gruppen kreative Theaterstücke auf und bezogen das Publikum bei einem Pfadfinderquiz mit ein. Am Lagerfeuer gab es für Interessierte die Möglichkeit, sich ein Stockbrot zuzubereiten.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Am Nachmittag bot der Förderer Unterstützungsverein Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. zugunsten eines neuen Kamins ein Kuchenbuffet sowie vielfältige Kaffeespezialitäten an. Im weiteren Verlauf wurde der Grill angeheizt und dazu ein Salatbuffet aufgebaut.
Weitere Informationen:
- Zeitungsartikel
- Bildergalerie
UFP e.V. beteiligt sich am Friedrichsdorfer Weinfest vom 09.-10.09.2006
- Details
Am kommenden Wochenende vom 08.09. bis 10.09.2006 findet wieder das seit einigen Jahren veranstaltete Weinfest am Houiller Platz in Friedrichsdorf statt. In einem kleinem, aber feinen Rahmen besteht hier u.a. die Möglichkeit, Weine direkt vom Winzer zu probieren.
Der Unterstützungsverein Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Angeboten wird leckerer Zwiebelkuchen sowie Melonenbowle. Als Besonderheit wird für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene ein sogenanntes Kimspiel angeboten: Ein Parcour, bei dem man sich völlig auf seine Sinne und die eigene Wahrnehmung verlässt, z.B. mit Fühlen, Hören, Tasten etc. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Graue Wölfe fahren die originellste Seifenkiste im Taunus
- Details
Trotz zeitweise starken Regenschauern traten die Grauen Wölfe zu den diesjährigen "500 Metern von Neu-Anspach" am 27.08.2006 an. Wie bei den vorherigen Rennen auf dieser Strecke konnten wir mit Jana und Gordon zwei Fahrer mit unserer Kiste anmelden.
Durch unseren neuen Sponsor, der Impuls Bar in Friedrichsdorf, war eine komplette Überholung unserer Seifenkiste möglich. Sie erhielt einen neuen Anstrich, neue Beschriftungen sowie neue Kugellager.
Ein Dutzend Stammesmitglieder sowie einige Eltern sorgten für lautstarke Unterstützung unseres Teams. Die ersten Plätze waren hart umkämpft, ein Platz auf dem Treppchen haben wir um eine Sekunde verfehlt. Am Ende des Rennens erreichten wir die Plätze fünf und sieben. Einen Pokal nahmen wir dennoch mit nach Hause: Die Grauen Wölfe haben die originellste Kiste im Taunus. Die Veranstaltung hat wie immer großen Spaß gemacht!
Für das kommende Rennen auf dieser Strecke wurde bereits Änderung des Reglements für mehr Fairness bekanntgegeben: Ballon- und Vollgummireifen starten getrennt und das Alter der Fahrer wird auf 16 Jahre beschränkt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Rennen in einem Jahr!
Zur Bildergalerie
Page 41 of 57