Nikolauslager 2006 führt vom 9.-10. Dezember 2006 nach Oberreifenberg
- Details
In diesem Jahr findet das Nikolauslager der Grauen Wölfe von 9.-10. Dezember 2006 in der Taunusgemeinde Oberreifenberg statt.
Die Sipplinge und Wölflinge treffen sich am Samstag um 7:45 Uhr am Heim und werden um 8:00 Uhr von der Parkbucht in der Bahnstraße mit dem Bus nach Oberreifenberg gebracht. Mitzubringen sind Essgeschirr, Hausschuhe, Bettzeug und warme, dunkle Klamotten (ohne Reflektoren) für die Versprechensfeier.
Für die Sippen- und Meutenführungen sowie Ranger/Rover beginnt das Lager bereits am Freitagabend, dem 8. Dezember 2006 mit gemütlichem Beisammensein, Singen, Schmausen - also Instrumente, Liederbücher und einen Beitrag zum Buffet nicht vergessen.
Für alle gilt, fleißig Kekse zu backen! Das Lager endet am Sonntag, dem 10. Dezember 2006 um 15:30 Uhr am Heim. Anmeldungen sind allen Mitgliedern per Post zugegangen. Das Planungsteam bittet um Anmeldung bis spätestens Freitag, dem 17. November 2006.
Zahlreiche Eltern und Besucher zu Gast beim Sommerfest
- Details
Zahlreiche Eltern und andere interessierte Besucher schauten beim Stammessommerfest am 16. September 2006 vorbei.
Das Fest stand unter dem Motto "Ein Wolf auf Reisen", das sich sowohl bei den Darbietungen der Gruppen als auch bei den selbstgebauten Ständen wiedererkennen ließ. So baute die Sippe Taurus etwa Annies Hotdog-Kiosk nach, bei dem sie kürzlich während einer Fahrt durch Dänemark Rast gemacht hatte. Desweiteren waren mit Dosenwerfen, Torkelparcour und Reiterkampf auch sportliche Eigenschaften bzw. Geschicklichkeit gefragt. Die Kleinsten konnten sich beim Kinderschminken in wilde Raubkatzen oder Clowns verwandeln lassen. Gegen Abend wurden in einer prall gefüllten Jurte Fahrtenbilder gezeigt. Auf der hinteren Wiese führten einige Gruppen kreative Theaterstücke auf und bezogen das Publikum bei einem Pfadfinderquiz mit ein. Am Lagerfeuer gab es für Interessierte die Möglichkeit, sich ein Stockbrot zuzubereiten.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Am Nachmittag bot der Förderer Unterstützungsverein Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. zugunsten eines neuen Kamins ein Kuchenbuffet sowie vielfältige Kaffeespezialitäten an. Im weiteren Verlauf wurde der Grill angeheizt und dazu ein Salatbuffet aufgebaut.
Weitere Informationen:
- Zeitungsartikel
- Bildergalerie
UFP e.V. beteiligt sich am Friedrichsdorfer Weinfest vom 09.-10.09.2006
- Details
Am kommenden Wochenende vom 08.09. bis 10.09.2006 findet wieder das seit einigen Jahren veranstaltete Weinfest am Houiller Platz in Friedrichsdorf statt. In einem kleinem, aber feinen Rahmen besteht hier u.a. die Möglichkeit, Weine direkt vom Winzer zu probieren.
Der Unterstützungsverein Friedrichsdorfer Pfadfinder e.V. wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Angeboten wird leckerer Zwiebelkuchen sowie Melonenbowle. Als Besonderheit wird für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene ein sogenanntes Kimspiel angeboten: Ein Parcour, bei dem man sich völlig auf seine Sinne und die eigene Wahrnehmung verlässt, z.B. mit Fühlen, Hören, Tasten etc. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Seite 39 von 56