Ein Stuhl, Autozubehör und ein Schlitten
- Details
- Erstellt am Sonntag, 27. Februar 2011 16:51

Nach dem Köpperner Tal kommt der Erlenbach in Friedrichsdorf an. Nach dem Ortsteil Köppern folgt der Spießwald, kurz danach Burgholzhausen. Hier wird Wasser für einen Fischteich abgezweigt. Die meisten Fischarten kommen in diesem Bereich vor, so z.B. Forellen, Stichlinge, Aale, Gründlinge und Signalkrebse.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Bachreinigung zweimal im Jahr durch zu führen. Im Frühjahr wird die Bachreinigung in Burgholzhausen, im Herbst in Köppern durchgeführt. Das in einem Jahr viel Müll angespült und entsorgt wurde, zeigt ein kurzer Auszug aus den Fundstücken. So konnten am Samstag unter anderem ein Stuhl, ein Autokennzeichen, ein Außenspiegel, ein Schlitten, Plastikkörbe, Glasscheiben, Elektrokabel, Stoffreste und Fliesen aus dem Fluss geholt werden.
Bachreinigung am 26.02.2011 um 9:00 Uhr in Burgholzhausen
- Details
- Erstellt am Montag, 20. September 2010 18:48
Bei der Reinigung im Jahr 2009 wurden auch unter anderem Disketten im Bach gefunden. Als Entschädigung wurden die Helfer mit Gulaschsuppe gestärkt.
Faschingsparty am 18.02.2011 ab 18 Uhr
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 17. Februar 2011 13:47
Das neue Jahr ist schon 45 Tage alt, und nach dem Neujahrsempfang und dem Meutenwochenende steht nun eine Aktion bevor, zu der alle Stammesmitglieder herzlich eingeladen sind, nämlich zur Faschingsparty!
Hier noch einmal alle Daten und Fakten zur Faschingsparty:
- Wann? Am 18.02.2011
- Wann genau? 18 bis 21 Uhr
- Für wen? Wölflinge, Sipplinge, Ranger/Rover
- Was kostest das? NICHTS
- Was muss ich mitbringen? Beitrag zum Essenbuffet
- Was macht der Stamm? Stellt Getränke bereit
- Verkleidung? Ist Pflicht!
Ein Motto haben wir für diese Faschingsparty nicht, damit wir viele bunte und ausgefallene Kostüme zu sehen bekommen.
Landesfahrt nach Lettland vom 16.07.-06.08.2011
- Details
- Erstellt am Sonntag, 23. Januar 2011 22:37
Die Anreise nach Lettland erfolgt mit dem Bus. Die ersten beiden Wochen stehen der Fahrtengruppe des Stammes zur freien Verfügung und können beispielsweise zur Erkundung von Strand oder Nationalpark genutzt werden. Am Ende der Großfahrt finden sich alle Teilnehmer der Landesfahrt zu einem gemeinsamen, dreitägigen Abschlußlager am Ruckas See zusammen, um sich bei weiterem Programm über die Erlebnisse austauschen. Anschließend wird die gemeinsame Rückreise angetreten.
Die Kosten betragen etwa 280 Euro, eine genauere Kostenkalkulation ist bei der Stammesführung erhältlich. Anmeldungen müssen bis Freitag, 28.01.2011, 23.59 Uhr, bei der Stammesführung eingegangen sein. Das folgende Video hat der Landesverband zur Einstimmung erstellt:
{swfremote}http://www.clipfish.de/cfng/flash/clipfish_player_3.swf?as=0&vid=3488806&r=1&angebot=extern&c=000000{/swfremote}
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2011
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 23. Dezember 2010 14:15
Gruppenstunden und der "Alltags-Betrieb" finden wieder ab dem 11.01.2011 statt. Der erste Stammes-Termin für das neue Jahr ist der:
Der Neujahrsempfang wird dieses Jahr anders gestaltet sein als in den letzen Jahren. Hierzu laden wir ausdrücklich alle Eltern sowie Gruppenführungen und R/R’s am 16.01.2011 um 15 Uhr in unser Pfadfinderheim ein. Wir möchten einige wichtige Themen besprechen und allen Eltern die Möglichkeit geben den kompletten Führungskreis kennen zu lernen, der sich auf einem Lager um die Kinder kümmert. Im Anschluss würden wir gerne noch zu Kaffee und Kuchen einladen.