175 Jahre Nassauische Sparkasse (Naspa): Große Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“ geht in Votingphase
- Details
- Erstellt am Dienstag, 19. Mai 2015 14:40

Die Votingphase der Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“ der Nassauischen Sparkasse (Naspa) ist gestartet. Eine der größten Spendenaktionen der Region geht somit in die nächste Runde. Das Besondere: Allein die Bürger der Region entscheiden, welche Vereine und Projekte von der Naspa mit jeweils 1.000.– Spendengeld unterstützt werden.
Bis zum 15. September können alle teilnehmenden Vereine für ihr Projekt werben und unter www.175spenden.naspa.de ihre Stimmen für das eigene Lieblingsprojekt abgeben. Seit dem 1. April hatte die Naspa ehrenamtlich tätige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet zur Teilnahme an der Spendenaktion eingeladen. Denn unter dem Motto „Für die Region. Für die Menschen.“ unterstützt die Naspa im Jahr ihres 175-jährigen Jubiläums 175 gemeinnützige Organisationen.
Auch das UFP Bauprojekt Treppenanlage ist dort vertreten. Mit einem Klick kann das Projekt unterstützt werden, sodass am Ende womöglich das Projekt mit 1000,-€ gefördert wird.
Der direkte Link zur Projektseite: https://175spenden.naspa.de/voting/groe-naspa-spenden-aktion/fertigstellung-auentreppe/
Alle 24 Stunden kann abgestimmt werden, für jeden Unterstützer sind wir dankbar! Also auch gerne an Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen weiter leiten, jede Stimme zählt!
Pfingstlager vom 22.-25.05.2015 in Wiesbaden
- Details
- Erstellt am Dienstag, 19. Mai 2015 14:29

Treffpunkt dafür ist am Freitag, den 22.05. um 16 Uhr am Pfadfinderheim.
Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit der Bahn.
Der Jugendnaturzeltplatz bietet durch sein ausgedehntes und doch verwinkeltes Gelände einen idealen Ort für Kinder und Jugendliche. Er bietet Raum, um sich auszutoben, Natur zu erleben sowie sich auf dem Gelände und rund herum auf Entdeckungsreise zu begeben – direkt an das Gelände des Jugendnaturzeltplatzes schließt der Wiesbadener Stadtwald an.
Auf dem 1,3 ha großen Gelände können bis zu 300 Personen Platz finden. Der Zeltplatz ist weitläufig und wirkt wie eine große Waldlichtung, er ist naturbelassen und es herrscht keine strikte Stellordnung.
Der Platz ist für unterschiedliche Gruppengrößen angelegt. Auch mehrere kleinere Gruppen können ihn gleichzeitig belegen, da mehrere Feuerstellen vorhanden sind und genügend „Rückzugsecken“ angelegt wurden. Aber auch für Großgruppen ist der Platz ideal, da die verschiedenen Ecken hervorragend als Lagerdorf eingesetzt werden können: Eine Wiese wird wegen ihrer quadratischen Form als Spielwiese, eine andere mit Drainagen als Zeltwiese genutzt, eine weitere für die Küchenzelte.
In direkter Nachbarschaft liegt das Schloss Freudenberg mit dem „Erfahrungsfeld der Sinne“, das von unseren Gruppen gerne besucht wird.

Graue Wölfe auf dem Weihnachtsmarkt vom 19.-21.12.2014
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 18. Dezember 2014 14:54

Unter dem bekannten Motto „Der Landgraf im Maronenduft" fand 2010 erstmalig der neu organisierte Weihnachtsmarkt rund um das Landgrafendenkmal in Herzen von Friedrichsdorf statt. Auch in diesem Jahr sind alle Friedrichsdorfer und ihre Gäste wieder herzlich eingeladen, sich vom 19.-21. Dezember sich in Weihnachtsstimmung bringen zu lassen.
Wir als Stamm Graue Wölfe bieten an unserem Stand mit der Nummer 28 vor dem Schmuckladen, schräg gegenüber der Bühne, Glühwein, Kinderpunsch, heißen Apfelwein und Schmalzbrote an. Unser Unterstützungsverein UFP kann Sie mit heißer Fleischwurst versorgen.
Unser Stand ist am wie folgt für Sie geöffnet:
Freitag, den 19.12.2014: 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, den 20.12.2014: 13.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, den 21.12.2014: 13.00 bis 19.30 Uhr
Wir freuen uns Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Laubtag am 29.11.2014 ab 9 Uhr
- Details
- Erstellt am Dienstag, 25. November 2014 18:34

Unser Laubtag findet am 29.11.2014 ab 9 Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück aller Helfer und machen dann das Pfadfinderheim sowie das Gelände winterfest. Wir bitten die Helfer falls vorhanden beschriftete Rechen und Laubsäcke/-körbe mitzubringen. Das Ende wird gegen Nachmittag sein.
Vollversammlung am 26.01.2014 um 14 Uhr
- Details
- Erstellt am Sonntag, 19. Januar 2014 16:19
Wie die meisten sicherlich dem Elternbrief entnommen haben gibt findet am 26.01.2014 um 14 Uhr im Pfadfinderheimunsere Vollversammlung für alle Mitglieder statt. Dort werden wie gewohnt Stammesführung, Stellvertretung und Kassenwart sowie die Stammesbeauftragten und LV Delegierten gewählt. Wir werden unter Punkt Verschiedenes auf die Termine 2014 eingehen, sodass es KEINEN getrennt stattfindenden Neujahrsempfang vom Stamm in diesem Jahr geben wird.
Wir bitten euch alle zu erscheinen, damit wir uns auf Grund von Nicht-Beschlussfähigkeit nicht noch einmal treffen müssen.
Bis dahin eine schöne Zeit
Maike, Erik und Sebe