Nikolauslager
Nikolauslager
Jedes Jahr im Dezember machen sich die Grauen Wölfe zum traditionellen Nikolauslager auf. Dieses führt den ganzen Stamm immer für ein Wochenende in eine Jugendherberge. Am Samstag Vormittag gibt es meist für die großen und kleinen Wölfe einen Lauf mit lustigen Posten, aber auch kniffligen Rätseln und Fragen über die jeweilige Stadt. Manchmal werden aber auch verschiedene Arbeitsgruppen angeboten, bei denen passend zur Weihnachtszeit gebastelt wird oder andere kreative Aktivitäten ausprobiert werden (z.B. Schwarz/Weiß-Fotografie).
Doch damit ist der Tag noch nicht zu Ende: In der Nacht, wenn der Nikolaus weiter gereist ist, machen die Grauen Wölfe sich zu ihrer Versprechensfeier auf, bei der die Halstücher, Lilien und sonstigen Ehrungen verliehen werden. Die Versprechensfeier ist eine der wichtigsten Traditionen des Stammes, daher können hier keine weiteren Details verraten werden.
Nach einer langen Nacht muss am Sonntag Morgen trotzdem früh aufgestanden werden und ein buntes Programm füllt den Vormittag bis zur Abreise. Jedes zweite Jahr findet die Stammesvollversammlung statt, die über die Vergabe sämtlicher Ämter für die nächsten zwei Jahre entscheidet. Das Nikolauslager erfreut sich immer reger Beteiligung, während den letzten Lagern waren rund 100 Graue Wölfe dabei.